Rammstein Stellt mit Ewigkeit das Jahr 2026 auf den Kopf

Nach Monaten kryptischer Teaser und intensiver Spekulationen hat Rammstein ihr lang erwartetes Album Ewigkeit, das 2026 erscheinen wird, offiziell angekündigt. Die deutschen Industrial-Metal-Legenden, bekannt für ihren explosiven Sound und provokante Bühnenshows, setzen erneut Maßstäbe. Dieses Werk vereint ihre unverwechselbare Handschrift mit einer frischen Dosis an Kollaboration und Innovation und gilt schon jetzt als eines ihrer bahnbrechendsten Projekte.

Das Album erscheint weltweit am 18. September 2026 und trägt den bedeutungsvollen Titel Ewigkeit, der auf Deutsch „Ewigkeit“ bedeutet. Es thematisiert die tiefgründigen Konzepte von Dauerhaftigkeit, Vergänglichkeit und dem Lauf der Zeit. Die Band beschreibt das Werk als eine „Erkundung des Paradoxes der Ewigkeit – als Geschenk und Bürde zugleich.“ Erste Kritiken loben das Album für seine poetische Tiefe und seine cineastische Breite und feiern es als Meisterwerk.

Eine der größten Überraschungen ist die beeindruckende Liste hochkarätiger Gastkünstler. Zum ersten Mal in ihrer langen Karriere öffnet sich Rammstein auf breiter Ebene für Kooperationen. Zu den Mitwirkenden gehören Trent Reznor von Nine Inch Nails, Marilyn Manson, der elektronische Musikpionier Jean-Michel Jarre und Florence Welch von Florence + The Machine. Diese Kollaborationen versprechen eine genreübergreifende Mischung aus Industrial Metal, orchestralen Arrangements und emotional geladenen Balladen. Besonders gespannt sind die Fans auf „Verlorene Kinder“, ein Duett zwischen Till Lindemann und Welch, das bereits als emotionaler Höhepunkt des Albums gefeiert wird.

Die Tracklist von Ewigkeit spiegelt den mutigen Ansatz der Band wider. Das Album eröffnet mit dem donnernden „Stahlherz“ und führt durch politisch aufgeladene Hymnen wie „Turm aus Glas“ und introspektive Stücke wie „Der Letzte Tag“. Ein besonderes Highlight ist „Asche der Zukunft“, co-produziert von Reznor, das rohe Industrial-Beats mit unheimlichen, KI-generierten Chorgesängen kombiniert und so eine gleichermaßen innovative wie düstere Atmosphäre schafft.

Wie es für Rammstein typisch ist, wird das Album von einer filmischen Musikvideotrilogie begleitet, die von Lars von Trier inszeniert wurde. Das erste Video, das zur Single „Ewigkeit I“ gehört, wurde in Island gedreht und zeigt dramatische apokalyptische Landschaften sowie symbolische Darstellungen von Sterblichkeit und Wiedergeburt. Die Band beschreibt die Trilogie als „eine Kurzfilmreihe, die man in völliger Dunkelheit erleben sollte.“

Fans können das Album bereits vorbestellen. Spezialeditionen umfassen Vinyl in geschmolzenem Silber, ein Fotobuch mit Einblicken in den kreativen Entstehungsprozess und exklusive Live-Aufnahmen von der Zeit-Tour. Ein Deluxe-Boxset bietet zusätzliche Vorteile, darunter ein früherer Zugang zu Tickets für ihre Welttournee 2027. Diese Tour, die als die bislang ambitionierteste Produktion der Band gilt, wird mit modernsten Bühnendesigns wie Feuerdrohnen und einer riesigen rotierenden „Ewigkeitsuhr“ aufwarten und mehrere Kontinente umfassen.

Frontmann Till Lindemann hat angedeutet, dass dieses Album einen Wendepunkt für die Band darstellt. „Ewigkeit ist sowohl ein Ende als auch ein Anfang“, sagte er in einem Interview. Mit Themen wie Vermächtnis, Zeit und Wandel scheint das Werk eine tiefgreifende emotionale Wirkung zu entfalten, indem es die charakteristische Intensität der Band mit einer neuen poetischen Subtilität verbindet.

Während die Veröffentlichung näher rückt, wird Ewigkeit bereits als monumentale Leistung gefeiert – nicht nur für Rammstein, sondern für die gesamte Metal-Szene. Dieses Album ist mehr als nur eine Sammlung von Songs – es ist ein Erlebnis, das das Publikum herausfordert, nachzudenken, zu fühlen und sich auf einer tiefgründigen Ebene zu verbinden. Mit dem nahenden September erreicht die Vorfreude auf Rammsteins neuestes Opus ihren Höhepunkt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *