Der 23-jährige Angreifer stieß zu Beginn der Saison 2024 zur Bundesligamannschaft und machte sich schnell durch konstante Leistungen und eine starke Präsenz im Angriff einen Namen. Sein Einfluss auf dem Spielfeld war so groß, dass der Verein die Kaufoption zog und ihn für eine kolportierte Ablösesumme von rund vier Millionen Euro fest verpflichtete.
Besonders bemerkenswert an diesem Transfer war die Flexibilität der Leihvereinbarung: Union Berlin hatte eine Kaufoption ausgehandelt, die nicht an eine Mindestanzahl an Einsätzen gebunden war. So konnte der Klub Ilićs Leistungen ohne zusätzlichen Druck bewerten. Im Laufe der Saison überzeugte der Serbe mit entscheidenden Beiträgen – darunter zwei Tore in Folge – und festigte seinen Platz als feste Größe im Kader. Sein Spielwitz, seine Übersicht und sein Gespür für wichtige Momente überzeugten sowohl das Trainerteam als auch die Fans.
Cheftrainer Steffen Baumgart zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung des Vereins und lobte Ilić für dessen Einsatz und nahtlose Integration in die Mannschaft. Baumgart betonte, dass Ilić keine kurzfristige Lösung sei, sondern eine zentrale Rolle in den langfristigen Plänen des Klubs einnehme. „Andrej ist ein Spieler, den wir unbedingt halten wollten. Seine aktuelle Form zeigt, wie wichtig er für unser Offensivspiel ist“, so Baumgart, der damit klarstellt, dass der Stürmer auch in Zukunft eine tragende Rolle spielen wird.
Ilićs erfolgreiche Anpassung an die Bundesliga und seine professionelle Einstellung waren entscheidend für Union Berlins Entscheidung, ihn dauerhaft zu verpflichten. Trotz der typischen Herausforderungen bei einem Wechsel in eine neue Liga meisterte der junge Serbe den Übergang mit Selbstvertrauen und Entschlossenheit. In der laufenden Saison erzielte er nicht nur Tore, sondern bereitete auch wichtige Aktionen vor – und bewies sich so als verlässlicher und vielseitiger Leistungsträger.
Dieser Transfer stellt einen wichtigen Meilenstein für Union Berlin dar, denn der Klub will seine Position in der Bundesliga festigen und sich auch international weiter etablieren. Die Verpflichtung von Ilić gilt als strategischer Schritt zur Stärkung eines konkurrenzfähigen Kaders. Mit diesem Deal sendet Union Berlin ein klares Signal in Richtung Zukunft – und die Fans dürfen sich zu Recht auf das Kommende freuen. Während Ilić nun offiziell als fester Bestandteil des Teams in ein neues Kapitel startet, richtet sich der Blick auf seine weitere Entwicklung und seinen Beitrag zum Erfolg des Klubs.