Benjamin Sesko, der aufstrebende Star von RB Leipzig, hat Berichten zufolge Arsenal als sein bevorzugtes Ziel in der Premier League ausgewählt, obwohl auch Manchester United und Chelsea Interesse gezeigt haben. Ein Wechsel im Januar scheint jedoch unwahrscheinlich, da Leipzig nicht bereit ist, sich mitten in der Saison von ihm zu trennen, es sei denn, es kommt ein außergewöhnliches Angebot.
Der 21-jährige slowenische Stürmer hat in der Bundesliga eine beeindruckende Leistung gezeigt: In seiner Debütsaison bei Leipzig erzielte er 18 Tore und hat in dieser Saison bereits 14 Treffer in allen Wettbewerben erzielt. Seine herausragende Form hat die Aufmerksamkeit mehrerer Premier-League-Klubs auf sich gezogen, was ihn zu einem der begehrtesten jungen Stürmer Europas macht. Arsenal scheint dabei im Rennen um seine Verpflichtung die Nase vorn zu haben, da sie ihre Angriffsoptionen verstärken möchten.
Berichten zufolge zeigten Arsenal, Manchester United und Chelsea bereits im Sommer-Transferfenster Interesse an Sesko. Doch der Spieler signalisierte seinen Wunsch, zu den Gunners zu wechseln. Dennoch kam keine Einigung zustande, und Sesko blieb bei Leipzig. Obwohl das Januar-Transferfenster geöffnet ist, hat Leipzig klargestellt, dass sie nicht planen, den Stürmer zu verkaufen, es sei denn, ein „verrücktes Angebot“ würde sie umstimmen. Ein Wechsel im Sommer scheint daher wesentlich wahrscheinlicher.
Arsenal-Trainer Mikel Arteta räumte kürzlich ein, dass der Verein dringend Verstärkung im Angriff benötigt, insbesondere nach den Verletzungen von Schlüsselspielern wie Bukayo Saka und Gabriel Jesus. „Wir haben zwei wichtige Spieler in Saka und Jesus verloren“, erklärte Arteta auf einer Pressekonferenz. „Wir suchen aktiv nach dem richtigen Spieler, der das Team verbessern und einen echten Einfluss haben kann. Die Mannschaft hat sich bisher behauptet, aber die Situation erfordert Maßnahmen, um unsere Optionen zu stärken.“
Auch wenn ein Wechsel von Sesko in die Premier League im Winter unwahrscheinlich ist, hoffen Arsenal-Fans, ihn im Sommer verpflichten zu können. Mit seiner beeindruckenden Erfolgsbilanz auf Vereins- und Länderebene – er erzielte 16 Tore in 39 Einsätzen für Slowenien – könnte Sesko die perfekte Ergänzung für Arsenals Angriff sein, während der Klub anstrebt, auf höchstem Niveau zu konkurrieren. Für den Moment bleibt der junge Stürmer jedoch darauf fokussiert, seine beeindruckende Form bei Leipzig fortzusetzen, während seine potenziellen Abnehmer ihn aufmerksam im Blic
k behalten.